Spielbericht FC Niederweningen 1 - FCG1 3:1
Niederweningen und Glattfelden sind mit starken Leistungen in die neue Saison gestartet. Die Wehntaler setzten sich im Cup gegen das gleichklassige Männedorf mit 6:4 durch und feierten zum Meisterschaftsauftakt einen deutlichen 6:1-Erfolg gegen Räterschen. Glattfelden eliminierte im K.o.-Wettbewerb den Zweitligisten Thayngen mit einem klaren 9:2 und besiegte in der Meisterschaft den Aufstiegsfavoriten Rümlang knapp mit 1:0.
Beim jüngsten Aufeinandertreffen der beiden Teams ging es trotz hoher Temperaturen am Sonntagmorgen ab 11 Uhr direkt zur Sache. Für den Schiedsrichter war ein Körperkontakt gegen Niederweningens Matthias Dürst in der 18. Minute im Strafraum gar zu heftig. Er pfiff Penalty. Captain Cedric Spielmann verwertete den Elfmeter zum 1:0.
Glattfelden zeigte daraufhin eine starke Reaktion, allen voran Stürmer Justin Krüger, der zunächst aus fünf Metern scheiterte und kurz darauf den Pfosten traf. In der 31. Minute machte es der 20-Jährige besser, als er auf dem unebenen Rasen blitzschnell reagierte und den Ball flach zum 1:1 ins Netz schoss. Doch nach dem Ausgleich flachte Glattfeldens Angriffsspiel ab, während Niederweningen weiter Druck machte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit bekamen die Wehntaler einen direkten Freistoß zugesprochen, den Dürst mit einem präzisen Schuss via Lattenunterkante zum 2:1 verwandelte.
Auch nach der Pause blieb Niederweningen die spielbestimmende Mannschaft. Nach einer Notbremse musste Innenverteidiger Fabian Kramer in der 57. Minute vom Platz, was den rund 200 Zuschauern Hoffnung gab, dass Glattfelden die Überzahl zum Ausgleich nutzen könnte. Doch das Team blieb aber weitgehend harmlos.
Trotz Unterzahl setzte Niederweningen weiterhin auf Angriff. In der 62. Minute traf Christian Geiger den Pfosten, ehe Dürst nach einem sehenswerten Zuspiel von Nino Hauser zum 3:1 erhöhte. Hauser selbst konnte seinen Assist jedoch nicht lange geniessen, denn in der 72. Minute erhielt er nach seiner zweiten Gelben Karte ebenfalls die rote Karte. Glattfelden hatte nun über 20 Minuten Zeit, um in doppelter Überzahl den Rückstand aufzuholen, konnte jedoch kaum zwingende Chancen kreieren.
In der Schlussphase versuchte Glattfelden noch einmal alles, wurde aber selten gefährlich. In der 90. Minute zwang Nico Meier mit einem scharfen Schuss Torhüter Manuel Luca Rüedi zu einer Glanzparade. Zwei weitere Möglichkeiten blieben ungenutzt, sodass es beim 3:1 für Niederweningen blieb.