Spielbericht FC Küsnacht 1 - FCG 1 7:1
2. Runde Cup FC Küsnacht 1 - FCG1 7:1
Der FCG1 scheidet am Samstag, 14.09.24, in der 2. Runde des Regionalcups mit einer klaren 7:1 Niederlage gegen das ebenfalls in der 3. Liga spielende FC Küsnacht 1 aus. Diese deutliche Niederlage Glattfeldens kam doch ein wenig überraschend, zumal die Gelbschwarzen in der Meisterschaft in drei Spielen zwei Siege vorweisen und in der 1. Runde den Zweitligisten Thayngen gleich mit 9:2 aus dem Wettbewerb schossen. Doch im Heslibach-Stadion sollte an diesem Abend nicht viel gelingen. Der Gastgeber zeigte früh, wer das Spiel dominierte. Bereits in der 7. Minute erzielte Ionel Doswald, aus stark Offside verdächtige Position, das 1:0. Zehn Minuten später erhöhten die Hausherren per Eckball, auf 2:0, wobei der FCG1 Verteidiger, Jonas Friedrich, den Ball unglücklich ins eigene Tor lenkte. Ganz nach dem Motto: Zuerst hatten wir kein Glück, dann kam Pech hinzu, musste Verteidiger Kevin Blaser in der 20. Minute nach einem hart gepfiffenen Notbremse-Foul vorzeitig unter die Dusche. Küsnacht nutzte die Überzahl aus und schoss noch vor der Halbzeit zwei Tore durch André Jacob (37.) und Julien Frei (44.).
Auch nach der Pause blieb Küsnacht am Drücker. Trotz Überlegenheit fielen in den ersten zwanzig Minuten keine weiteren Tore. Glattfelden trat wieder als Team auf und wehrte sich zumindest. Dann sorgte der eingewechselte Tim Kägi mit einem kraftvollen Schuss für das 5:0. Im direkten Gegenzug gelang Glattfelden durch Kaitan Baumann der Ehrentreffer, nachdem der Torhüter den Schuss von Justin Krüger nur abklatschen konnte, musste er nur noch einschieben. In der 83. Minute wurde ein Küsnacht Spieler im Strafraum berührt und den fälligen Elfmeter wurde souverän verwandelt. Drei Minuten später setzte Gian Welti mit dem 7:1 den Schlusspunkt, womit Küsnacht verdient in die nächste Cup-Runde einzieht.
Nun gilt es für den FCG1 diesen Ausrutscher schnellstmöglich abzuhaken und nächsten Sonntag im Derby gegen den FC Bülach 2 eine Reaktion auf diese klare Niederlage zu zeigen. Anpipff ist um 11.00 Uhr auf der Schachemerbrücke.